Anlasser umgebaut
Hinterachse, Motor und Getriebe abgedichtet, Zusatz Elektrolüfter verbaut, Bremszylinder hinten neu, neu Vorgeführt.
Preis: 36000 .--
Kontakt:
Veronika Horatschek
Tel: 0664 / 6108670
Interessenten wenden sich bitte direkt an die Verkäuferin.
.
MGC GT
6 Zylinder, 145 PS, 2.920cm³,
11/ 1968, original englisches Fahrzeug, RHD
„dark british racing green“, Sitze in Leder rot mit schwarzem Keder
Motor und Getriebe sind nummerngleich. Beide befinden sich im originalen
Zustand und sich nicht verändert bzw. leistungsgesteigert.
Fahrgestell Nr.: GCD1/ 4053 G
Body Nr. 001152 P
Motornummer: 29-G-U-H/ 3035
Holzlenkrad, Radio Becker „Europa“ (60er Jahre)
Chromspeichenräder 72 Speichen,
Faltdach
komplette originale Ausstattung
€ 27.800.- VHB
History:
Vorgeschichte: Der MGC war als Konkurrent zum beliebten und starken „Austin Healy“ konzipiert.
konnte aber nicht dessen Erfolge einfahren. Dem zum
Trotz schenkte im November 1969 Königin
Elisabeth II ihrem damals 21. jährigen Sohn „Charles“ genau so einen MGC GT zum Geburtstag
und dessen Amtseinführung als „Prinz of Wales“. Insgesamt wurden lediglich etwas
mehr als
4.500 Stk MGC GT gebaut.
Dieser zum Verkauf stehende MGC GT produzierten sie im MG Werk Abingdon/ Oxfordshire von
3 bis 7. Oktober 1968. Ausgeliefert wurde er an den Händler „Caffyns LTD“ am 9.10.1968 nach
Tonbridge/
südöstlich von London. Die erste Anmeldung und Zulassung erfolgte am 1.11.1968
für einen Käufer aus Aylesbury in der Grafschaft „Buckinghamshire“ nordwestlich von London.
Bis 1992 verblieb der MG im vereinigten Königreich,
und wurde dann am 22.12.1992 nach Göppingen/
DE exportiert. Der Wagen hatte noch das originale britische Kennzeichen RNJ 156 G
Der nächste Eintrag betrifft einen Besitzer 1996 in Pforzheim
Im Oktober 1996 ging der MG schlussendlich
an das Autohaus Griesheimer/ Pforzheim
Von dort ein wenig später an den „Juniorchef“ der Firma.
2008 wurde der MGC GT nach Österreich verkauft, und ist seit damals, April 2008, im ständigem
Besitz des jetzigen Verkäufers.
Wartung, Reparaturen:
2008: erfolgte eine komplette Motorrevision incl. Zylinderkopf und Kolben, Steuerkette,
und Schwungrad etc., zusätzlich eine komplette Getrieberevision mit Getriebe-
Hauptwelle, allen Lagern und einem neuen 2. Gang.
Der Motorraum
wurde lackieren und versiegelt.
2009: wurden die vorderen Sitze aufgepolstert, Innenraumteppiche kamen neu
2010: Bremsen rundum, neue Blattfedern wurden verbaut
2015: es kam ein neuer Aluminium Kühler zusammen mit dem
bewährten Kenlow-Lüfter.
2016: komplette Neulackierung
2017: Benzinpumpe, Hauptbremszylinder, neue Reifen 185/10-15 Pirelli P6000,
Getriebeöl gewechselt.
2018: wurde der Kabelstrang nach hinten erneuert, ebenfalls die Radlager
vo und hi,
sowie die komplette Vorderachse mit neuen „king pins“ überholt. Das Differenzialöl
wurde gewechselt. Hinten wurden neue Gasdruckstoßdämpfer verbaut.
Zusätze:
Der MGC ist in Österreich
als „historisches Kraftfahrzeug“ angemeldet. Ein FIVA Pass sowie das
„Heritage Certificate“ werden ebenso übergeben. Die Betriebsanleitung, ein Werkstatthandbuch
und ein originaler Verkaufsprospekt aus 1968/ 69 sind vorhanden.
Auf Wunsch kann mit umfassender
Literatur, bzw. Automagazinen und Testberichten ausgeholfen werden.
Weitere Infos:
Es gibt natürlich umfassende Literatur dazu, alle Rechnungen, und eine Dokumentation der Motor und Getrieberevision.Beides wurde in NÖ von einem pensionierten Mechaniker der Fa. Bulla gemacht. Ihr bin den MG regelmäßig gefahren.
Der letzte Ölwechsel wurde jetzt im Juni gemacht, der nächste §57 steht im November an.
WICHTIG: 2018 wurde die gesamte Vorderachse erneuert bzw. mit neuen Teilen ausgestattet.
Das Fahrzeug steht in 1170 Wien, kann jederzeit gegen Voranmeldung besichtigt werden.
Die Angabe des Preises dient als Verhandlungsbasis.
Interessenten wenden sich bitte direkt an Herrn Dr. Michael Wejrowsky,
Tel: 0699 1982 21 07